How to measure progress?.
[Audio] Die Welt ist ein ständiger Wandel. Im Laufe der letzten zwei Jahrtausende hat sich die Weltgewandelt und viele Kinder auf der Welt haben mehr Möglichkeiten, ein besseres Leben zu führen. Mit Fortschritt kommt nicht nur materieller Wohlstand, sondern auch eine enorme Verbesserung des globalen Lebensstandards in Kernbereichen wie Armut, Bildung und Gesundheit. Und das, obwohl die Welt zwei Weltkriege und eine rasante Bevölkerungsexplosion erlebt hat. Natürlich gibt es auch negative Aspekte, die wir nicht ignorieren sollten, wie z.B. die Zunahme von psychischen Erkrankungen, Suiziden, Droge und Alkoholtodesfällen und den Klimawandel. Mit der Visualisierung der Welt als hundert Personen können wir sehen, wie sich die Dinge in den letzten zwei Jahrtausenden geändert haben..
[Audio] "Die Industrielle Revolution war ein enormer Durchbruch und ein Wendepunkt in der Geschichte der Menschheit. Sie hat neue Möglichkeiten der Produktion und eine neue, industrielle Wirtschaftsform geschaffen. Dadurch konnte ein unglaubliches Wachstum der globalen Wirtschaftsleistung erzielt werden. Schon vor zwei Jahrtausenden wurde ein erster rasanter Aufschwung der globalen Wirtschaft verzeichnet. Weiter leistete die Industrielle Revolution einen wesentlichen Beitrag zum Ausbruch aus der Malthusianischen Falle und schuf die Abkopplung des Westens vom Rest der Welt, auch als Great Divergence bezeichnet..
[Audio] The explanations for the progress of wealth creation and growth are incredibly varied and complex. Noted economists and historians have provided plenty of insight on the topic. Neil Ferguson's 'Civilisation' and 'How the West Became Rich' provide detailed analyses on the development of wealth through centuries. Similarly, Gregory Clark's 'Farewell to Alms' looks at the genetic, geographical, and cultural factors that make some civilizations successful over others. Other contributors to this conversation include Enlightenment thinkers such as Voltaire and Adam Smith and their ideas of market economies and the legal foundations of society. We even have to consider more recently accepted idea such as Max Weber's 'Spirit of Capitalism' and its implications for different societies. No matter the approach, progress in wealth creation and growth is a complex topic with various factors at play..
But it’s not all about wealth and money, right?! … Well, it is a necessary condition..
[Audio] Robert Nozick, ein Philosoph, argumentierte, dass Neid eine große Gefahr für Demokratien darstellen kann, da er als eine Art Gerechtigkeitsprinzip angesehen wird, das die Gleichheit aller schützen soll. Neid kann jedoch auch zur Ungerechtigkeit führen, wenn er als Mittel zur Vorwärtsbewegung genutzt wird, und kann schlimmstenfalls zur Abschaffung der Gleichheit führen. Dies kann auch eine Gefahr für die globale Wirtschaft darstellen, da es zu Wirtschaftskrisen kommen kann. Beispiele hierfür sind die Wirtschaftskrise von 2020 infolge des Coronavirus, die Finanzkrise von 2008, die Dotcom-Blase von 2001, die Ölpreiskrise von 1973 oder die Weltwirtschaftskrise von 1929. Es gab aber auch in der Vergangenheit andere wirtschaftliche Krisen wie die Südseeblase von 1787, die Mississippi-Blase von 1763 oder Unruhen in den USA, die auf Rassismus basierten. Ohne Wirtschaftskrisen können Neid und Ungerechtigkeit auch zu Revolutionen, schrecklichen Kriegen oder gar zur Französischen Revolution führen..
[Audio] Envy is an incredibly powerful threat to democracies. Nozick's philosophical work on envy has been instrumental in bringing the concept into the public eye. Outside the digital world, stagnation and stagnation remain rampant. We must invest in developing new energy alternatives such as nuclear power and fusion energy, healthcare treatments that can cure cancer and Alzheimer's, global manufacturing to build giga factories, transportation solutions such as supersonic airplanes, and educational initiatives to ensure every child can gain a proper education. Where are the innovations in these areas? Global economic performance over the last two millennia shows the incredible impact of innovation on the overall health of the global economy. It is clear that investing in research and development and creating an environment that encourages and rewards innovation are essential to the continued success of democracies..
[Audio] Innovationen und Globalisierung sind essenzielle Faktoren, um Wohlstand zu generieren und zu verbreiten. Erfordert sind Mut und Kreativität, um neue Ideen zu entwickeln und auch das Risiko einzugehen, Fehler zu machen. Globalisierung verlangt die Fähigkeit, erfolgreiche Produkte und Ideen herzustellen und zu verbreiten. Dazu ist jedoch auch Geld und eine funktionierende Infrastruktur notwendig, um globale Märkte zu nutzen..
[Audio] Neid ist ein mächtiges Instrument, um Demokratien zu schwächen. Robert Nozick, ein berühmter Philosoph, hat einmal gesagt, dass Neid ein 'emergentes Phänomen' ist, das auf einem Gefühl der Ungerechtigkeit beruht. Neid, als Folge mangelnder Gleichheit, ist ein Thema, das seit Jahrhunderten diskutiert wird. Doch was ist das Problem? Ist es die mangelnde Bereitschaft zu wollen? Oder ist es ein Mangel an Geld im Kapitalismus? Oder hat es etwas mit fehlender Kompetenz zu tun? Neid ist ein sehr heikles Thema, aber es ist wichtig, darüber nachzudenken und zu versuchen, eine Lösung zu finden. Neid ist ein mächtiges Mittel, Demokratien zu schwächen. Robert Nozick, ein berühmter Philosoph, nannte Neid einmal ein "emergentes Phänomen", das auf einer Gefühl der Ungerechtigkeit basiert. Neid, als Resultat mangelnder Gleichheit, ist ein Thema, das seit Jahrhunderten diskutiert wird. Aber was ist das Problem? Ist es der Mangel an Bereitschaft zu wollen? Oder ist es ein Mangel an Geld im Kapitalismus? Oder ist es eine fehlende Kompetenz? Neid ist ein höchst sensibles Thema, aber es ist wichtig, darüber nachzudenken und eine Lösung zu suchen..
[Audio] Beim Thema Neid geht es in der Regel darum, dass jemand mehr besitzt als ein anderer. Wegen der daraus entstehenden Konkurrenzatmosphäre kann es zu einer Gefahr für Demokratien kommen. Der US-Philosoph Robert Nozick hat eine Theorie über Neid entwickelt, nach der neidische Gefühle nur dann akzeptabel sind, wenn jemand ein Vorteilsgefälle gegenüber anderen hat, das durch Verhalten wie Betrug, Diebstahl oder Steuerhinterziehung entstanden ist. Diese moralische Theorie hebt hervor, dass Menschen, die neidisch sind, dazu eingeladen werden, unmoralische oder gesetzeswidrige Handlungen zu begehen, um das zu bekommen, was andere haben. Unter Berücksichtigung dieser Tatsache können wir zu dem Schluss kommen, dass Neid eine erhebliche Gefahr für Demokratien darstellt..
[Audio] Es wird debattiert, ob ein Staat in einen Zustand der Sklerose geraten kann. Jonathan Rauch beschreibt verschiedene Phänomene, die dazu beitragen können: Erstens gibt es die versteckten Kosten, die durch eine schlechte Produktivität entstehen. Zweitens ist da die Transfer Seeking-Strategie, auch bekannt als das Parasiten-Ökonomiemodell. Drittens wächst das Lobbyen, was zu einem sogenannten 'Hyperpluralismus' führt..
[Audio] Likened to a giant redistribution machine, the state attracts powerful lobbying groups whose total spending within the United States from 1998 to 2019 was measurably accounted for in billions of dollars. Representing diverse interests- from veterans to paint manufacturers, possum breeders, sex educators, bow tie makers and beyond- Jonathan Rauch notably noted in his book Government’s End that "these groups represent every conceivable collective interest". Consequently, it is increasingly evident that the influence of lobbying and powerful interest groups is paramount to American politics..
[Audio] Evidence has shown that lobby spending in the US has doubled over the last decade, leading to a strong detriment to projects that could otherwise bring real economic growth. Organizations have been created and funded to defend specific interests, thus creating a powerful web of influence that is hard to unravel. This is an issue that demands attention and cannot be overlooked any further..
[Audio] Transfer-seeking has become a common practice among powerful lobbies in an effort to acquire more of their existing wealth. However, this shift of wealth has created a social issue, as it often leads to a decrease in overall wealth. Transfer-seeking can take several forms and can include campaigns for subsidies, lobbying for policy changes, regulations or programs that favor certain groups, and the use of tariffs or trade restrictions. It is up to society to decide if this activity is beneficial or detrimental to their collective prosperity, despite the possibility that it could be perceived as a zero-sum game. Though the effects of these activities may not be immediately apparent, they can have far-reaching and unpredictable results..
[Audio] Lobbying by governments can have hidden costs that may not be immediately apparent. Government subsidies, tax breaks, regulations, court awards, and other benefits can be of great value to those who obtain them, but the potential costs of such actions need to be considered. Investment in the transfer-seeking economy, defensive maneuvering against potential transfer-seekers, and the cost of the subsidies and rules that transfer-seekers themselves establish can add up. Government spending is one way to see the full cost of such actions, but inefficiency, complexity, incoherence, and rigidities created by subsidies and other deals also exact their own price. Lobbying can be beneficial, but failing to consider the accompanying costs can result in missed opportunities..
[Audio] Alle wissen, dass Wettbewerbe unter verschiedenen Staaten eine mögliche Abwehr gegen Vereinheitlichung und Globalisierung bilden können. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde Kleinstaaterei in Europa nicht als Nachteil angesehen, sondern vielmehr als Vorteil. Kleine, unabhängige Staaten waren ein Paradies für kulturelle Vielfalt und neue wirtschaftliche Ideen. Der Slogan "Global denken - lokal handeln" und die Aussage "Small is beautiful" zeigen, dass die Globalisierung aufgrund neuer Technologien und Ideen nicht unbedingt zu einer Einheitlichkeit der Welt führen muss. Stattdessen können kleine Strukturen ein Gegengewicht gegen diese Globalisierung bilden..
[Audio] Rapid advances in technology and innovation are continually reshaping the world we live in, sparking decentralisation and competitive governance. Polarisation and physical separation based on ideologies, such as city versus countryside, is increasing. Technology now allows for more expatriates to work remotely, and investors are showing interest in pioneering startup city projects like Pronomos, Tipolis, Free Private Cities, and Bluebook Cities, claiming to offer improved lifestyle that could transform the way people live and work in cities..
[Audio] Aesthetik hat einen großen Einfluss auf die Attraktivität von Start-up-Städten. Trends wie Solarpunk und Tradhumanismus beeinflussen, wie wir unsere Städte gestalten. Diese Trends ermöglichen uns, durch die Förderung von Nachhaltigkeit eine harmonischere, verantwortungsvollere und nachhaltigere Entwicklung zu ermöglichen..
Backup.
[Audio] Für Slide Nummer 21 aus 49 beschäftigen wir uns mit dem Landschaftsbild politischer Initiativen. Es gibt identifizierbare, inkrementelle Verbesserungen des Status Quo wie Sozialpolitik und Krisenmanagement, z.B. Covid-Maßnahmen. Zudem besteht der Wunsch nach einer grundlegenderen Veränderung und Verbesserung der Gesellschaft durch Technologie. Doch wie lässt sich das in die Tat umsetzen? Hier sind der Politik ihre Aufgaben aufgetragen..
r/collapse.
[Audio] Die Menschheit kann als eine Geschichte der Technologie betrachtet werden. Natur kann grausam sein und auch der Mensch wird häufig als "Mängelwesen" wahrgenommen (nach Gehlen). Doch dank Erfindungen wie Feuer, Tools, Sprache, Geld usw., konnte der Mensch Wohlstand und Zivilisation schaffen. Technologischer Fortschritt ist in Bezug auf die Geschichte auch eine Geschichte des Kapitalismus, denn die Industrielle Revolution war ein Ausbruch an Wohlstand, der durch Technologie ermöglicht wurde. Um technologischen Fortschritt weiterhin zu fördern, sind grundlegende Veränderungen in Kultur und Politik erforderlich..
Emancipation. Bild.
[Audio] In unserer Welt werden Natur und Technologie Hand in Hand eingesetzt, um uns zu ermächtigen und emanzipiert zu sein. Untersucht werden muss, wie und warum uns die Natur und die Technologie helfen, ein produktiveres, lebendigeres und besseres Leben zu führen..
[Audio] Bei der Untersuchung der Historie wird deutlich, dass der Industrialisierungsprozess ein starkes Wachstum öffentlicher Sozialausgaben nach sich gezogen hat. Ein Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) war gefolgt von einer überproportionalen Steigerung der Sozialausgaben. Betrachtet man die jüngste Entwicklung, ist der Anteil der öffentlichen Sozialausgaben am BIP seit Ende des 20. Jahrhunderts kontinuierlich gestiegen. Zudem ist erkennbar, dass das Wachstum öffentlicher Ausgaben in frühindustrialisierten Ländern größtenteils durch Sozialausgaben getrieben wurde. Nichtsdestotrotz variieren die sozialen Ziele der Länder hinsichtlich Struktur und Ausgestaltung. Dies kann anhand der jeweils implementierten Einrichtungen als Teil der Sozialpolitik jedes Landes abgelesen werden..
[Audio] Governmental neutrality is an essential concept that can be observed in many countries. Governance should be unbiased and impartial, establishing a foundation of equality and fairness. This is the only way a community can be secure that everyone is treated respectfully and justly. The concept of neutrality acknowledges that even when two groups are in opposition, they may both be striving to act in the public's best interests, despite their differences. Adopting a neutral approach can help tackle the more complicated aspects of politics and make sure all opinions are taken into account..
[Audio] Wir werden uns heute mit einigen der wichtigsten Themen beschäftigen, die unsere Gesellschaft betreffen. Wir werden uns fragen, wie wir unser Gesellschaft auf die nächste zivilisatorische Stufe heben können, wie wir Alterskrankheiten besiegen, wie wir die mental health und addiction Krise lösen und wie wir das Klima problem lösen können. Auch werden wir uns anschauen, wie Innovationen in der Politik aussehen können und wie sie umgesetzt werden können. Dem Thema der Identity Politics in den "entwickelten" Ländern werden wir aber nicht nachgehen, denn das ist nicht das größte Problem unserer Zeit..
[Audio] In den letzten Jahren gab es viele wichtige politische Innovationen, die unser Leben erleichtern. Steuerzahler können jetzt die Verwendung ihrer Steuern bestimmen und der Staat kann sich teilweise aus steigenden Immobilienpreisen finanzieren. Das singapurische Gesundheitssystem wird durch einen Teil des Einkommens und private und öffentliche Krankenversicherungen finanziert. Versicherungsunternehmen können Einwanderung in das Land regulieren, Universitäten werden durch Studiengebühren vollständig finanziert. Es gibt auch das Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens und das Wohneigentumssystem Singapurs. Negative Gesetze können durch ein "Constitutional Court" rückgängig gemacht werden und Politiker können dafür sanktioniert werden. Diese Innovationen geben uns einen Einblick in die Zukunft und zeigen, wie wir unser Leben auf ein höheres Niveau bringen können..
[Audio] Willkommen bei unserer Präsentation über Fortschritt. Wir widmen uns heute der industriellen Revolution. Sie war ein Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte und Veränderungen in der Weltwirtschaft, die aus ihr resultierten, brachten den letzten zwei Jahrtausenden einen Anstieg des Wohlstands. Mit der industriellen Revolution konnte die Menschheit aus der sogenannten Malthusianischen Falle befreit werden und es entstand die Great Divergence, durch die sich der Westen vom Rest der Welt abspaltete..
Bild.
[Audio] Gesellschaften, die sich dem Fortschritt verschrieben haben, erreichen Wohlstand und Stabilität. Innovation und Globalisierung ermöglichen es, als Einzelne und als Gemeinschaft weiterzuentwickeln. Wir nutzen unsere Ressourcen effizienter als je zuvor und schöpfen neue Chancen durch die Vernetzung von Menschen und Produkten aus. Dank des stetigen Fortschritts können wir uns Wissen und Fähigkeiten aneignen, um unseren Ideen und Vorstellungen Realität werden zu lassen..
Bild.
Bild.
Bild.
[Audio] Wir können nicht leugnen, dass eine starke moralische Verantwortung besteht, uns Gedanken über die Erhaltung langfristiger Wachstumsanreize zu machen. Dazu muss die jetzige Generation berücksichtigen, welche Auswirkungen die Entscheidungen heute auf die Zukunft haben werden. Eine solche langfristige Denkweise kann uns dabei helfen, effektive Wachstumsstrategien zu entwickeln, die sowohl ökonomisch als auch ethisch nachhaltig sind. Wenn wir die Grundsätze einer nachhaltigen Wirtschaft verstehen und annehmen, können wir ein stetiges Wachstum und ein höheres Maß an Wohlstand für alle Beteiligten erhalten..
[Audio] Schauen wir uns an, wie Fortschritt nicht nur den Superreichen zugutekommt. Die Gründe, die zur industriellen Revolution beigetragen haben, sind umstritten. Niall Ferguson nennt dabei Wettbewerb, Wissenschaft, Rechtsstaat sowie insbesondere Eigentumsrechte, moderne Medizin, die Konsumgesellschaft und eine Arbeitsethik. Gregory Clark hingegen betont, dass eine geringe Neigung, das Geld auszugeben, zur Sparleistung und schließlich zu einer Kapitalbildung führen kann..
[Audio] Kann man den Fortschritt vorhersagen? Der Begriff "Ende der Geschichte" wurde von Francis Fukuyama geprägt. Er behauptete, dass die sozialen Veränderungen hin zu Demokratie, Menschenrechten und freier Marktwirtschaft zu einer vollendeten Ordnung geführt haben, wo keine Weiterentwicklung mehr möglich ist. Forscher argumentieren jedoch, dass der Fortschritt niemals enden wird. Sie meinen, dass es einen andauernden Wandel gibt, wo eine bestimmte Grundstruktur über einen längeren Zeitraum nicht besonders verändert wird, jedoch gleichzeitig sich stetig weiterentwickelt. Die Idee des Fortschritts ist von Bedeutung, da sie die Hoffnung gibt, dass Menschen auch in Zukunft in Frieden und Wohlstand leben können..
[Audio] Politik ist oft eine Ablenkung. In diesem Slide werden wir uns einige der Auswirkungen der Globalisierung ansehen, die die Welt verändert haben. Gehen wir jetzt weiter..
It’s time to build.
[Audio] Pronomos bildet die Grundlage für ein Verständnis, wie das Verhältnis zwischen Staaten und Individuen durch das Internet verschoben wird. Der Begriff "Sovereign Individual", vorgeschlagen von Paul Romer und Jonathan Rauch, legt nahe, dass wohlhabende Elite durch Geld und Kompetenz eine größere Macht erlangen als staatliche Strukturen. Dadurch wird die Nachfrage nach alternativen Machtstrukturen, die den Wohlstand und Fortschritt fördern, steigen. Rechtssicherheit und Infrastruktur sind entscheidend, um Erfolge zu erzielen, was in armen Regionen durch Charter Cities unterstützt werden kann. Um wirkliche Innovationen zu ermöglichen, müssen aber völlig neue Strukturen geschaffen werden, die eine Disruption im Tech-Bereich ermöglichen..
[Audio] Die Führung der Regierung in Singapur basiert auf einem innovativen Ansatz für politische Reformen, um Wohlstand und Fortschritt zu fördern. Frühe Investitionen in Bildung, wissenschaftliche Forschung und Infrastruktur wurden getätigt und als Folge daraus bemerkenswerte Wachstumsraten erzielt. Zudem wurde eine hohe Anzahl von Direktinvestitionen ausländischer Unternehmen gefördert, was zu einer erheblichen Steigerung des Lebensstandards beigetragen hat. Ein weiteres Beispiel für politische Innovation in Singapur ist das Prinzip des Regierungskapitalismus, bei dem private Investitionen in die Entwicklung von neuen Technologien und in die Errichtung neuer Unternehmen gefördert werden, um den lokalen Markt zu stärken..
[Audio] Die industrielle Revolution hat große Veränderungen in der Welt bewirkt. In den vergangenen zwei Jahrhunderten hat sie uns nicht nur mehr Wohlstand, sondern auch ein stärkeres Wirtschaftswachstum und viele neue Technologien gebracht. Auch hat sie die amerikanische Besiedlung ermöglicht und uns Zugang zu einer Vielfalt von Ressourcen geboten, die uns ein höheres Maß an Komfort und Wohlergehen ermöglicht haben. Es hat uns auch die Möglichkeit eröffnet, globaler zu wirtschaften. Dank der industriellen Revolution ist unsere Welt und unser Leben einfacher und reicher geworden..
[Audio] In den letzten Jahrzehnten hat sich Technologie und Wissen rasant entwickelt. Die Herausforderung besteht nun darin, diesen Fortschritt in einer neuen Kultur des Fortschritts zu nutzen, in der produktive Investitionen, technologischer Fortschritt und globale Zusammenarbeit miteinander vereint werden. Diese neue Kultur des Fortschritts muss sowohl wirtschaftliche als auch soziale Entwicklungen fordern und fördern und ein innovatives Denken verlangen. Es liegt uns Menschen ob, Best Practices anzuwenden und gemeinsame Lösungen zu finden, um nachhaltigen Fortschritt und mehr Wohlstand für alle Bürger zu erreichen..
[Audio] Es gibt tatsächlich viele Meinungen darüber, welche Rolle der Staat für die Bürger einnehmen soll. Eines der wichtigsten Ziele des Staates ist es, das Leben, die Freiheit und das Eigentum der Bürger zu schützen. Er soll aber auch dazu beitragen, Katastrophen vorzubeugen und den Wohlstand der Bürger zu fördern. Dazu gehört unter anderem die Förderung von Bildung, Sicherheit und Wohlergehen für alle, wodurch Investitionen in öffentliche Güter möglich werden. Daher betrachtet der Staat seine Funktion als notwendige Investition, um das Wohlbefinden der Bevölkerung zu fördern..
[Audio] Singapur ist ein Paradebeispiel dafür, wie Fortschritt durch den Ausbau einer modernen Infrastruktur angekurbelt werden kann. Die Regierung hat erheblich in den Bau von Straßen, Brücken, Flughäfen, Hafenanlagen etc. investiert, um das Leben der Menschen und die wirtschaftliche Entwicklung zu verbessern. Des Weiteren ist Singapur ein Beispiel für die weltweite Bekämpfung von Korruption. Mit einem breiten Spektrum an Gesetzen, welche sowohl hohe Geld- als auch Haftstrafen vorsehen, ist Singapur ein begehrter Hotspot für Investitionen und Unternehmensgründungen geworden. Schließlich hat das singapurische Bildungssystem unschätzbare Dienste geleistet, um die Wissensbasis der Bevölkerung zu erhöhen. In jüngster Zeit hat Singapur großen Fortschritt bei der Schaffung qualitativ hochwertiger Bildungseinrichtungen in verschiedenen Teilen des Landes erzielt, was sich positiv auf den wirtschaftlichen Wohlstand ausgewirkt hat..
[Audio] Unser Klima stellt eine ernste Herausforderung dar, vor der wir stehen. Um eine zukunftsfähige Welt zu garantieren, gibt es drei grundlegende Lösungswege. Erstens, wir müssen unseren Verbrauch reduzieren: weniger produzieren resultiert in weniger Treibhausgasemissionen. Zweitens, wir müssen nachhaltige Energiequellen erschließen, wie z.B. Solarenergie, Windkraft, Kernkraft und Fusionsenergie. Drittens, wir müssen die Produktion effizienter gestalten, um mehr Output bei weniger Input zu erhalten..
[Audio] In Zukunftsszenarien spielt die Technisierung und Digitalisierung unserer Welt eine zentrale Rolle. Wir sehen in ihnen eine Chance, Technologie zur Verbesserung der Welt beizutragen und aktuelle Probleme besser zu lösen. Die Aktivistin Greta Thunberg hat kürzlich dazu beigetragen, dass das Thema Klimawandel eine breitere Aufmerksamkeit erhält und uns motiviert, Verantwortung zu übernehmen. Es besteht die Möglichkeit, dass solche Techniken uns beim Übergang zu emissionsfreien Energien und neuen, ressourcensparenden Wegen helfen. Durch Technologie wird eine Umwälzung möglich, die den Menschen erlaubt, ein nachhaltigeres, effizienteres und besseres Leben zu führen..
10 -1000 Great Divergence Industrial Revolution Trap -500 Year 1 ooo 1500.