Kreditorenworkflow

Published on Slideshow
Static slideshow
Download PDF version
Download PDF version
Embed video
Share video
Ask about this video

Scene 1 (0s)

[Audio] Herzlich Willkommen zu der Einführung des neuen Rechnungseingangsbuch..

Scene 2 (5s)

[Audio] Das Rechnungseingangsbuch ist die Oberfläche wo du die Übersicht der Aufgaben findest. Eine neue Version des Rechnungseingangsbuchs wird im Herbst 2024 neu aufgeschaltet. Während die grundlegenden Funktionen gleich bleiben, wird vor allem die Benutzeroberfläche benutzerfreundlicher gestaltet. Neue Funktionen, die den Arbeitsalltag erleichtern, werden hinzugefügt, um die Bedienung noch intuitiver zu machen. Dieses wird nun kontinuierlich optimiert. Das bisherige Rechnungseingangsbuch bleibt weiterhin nutzbar..

Scene 3 (43s)

[Audio] Das neue Rechnungseingangsbuch ist eine neue Benutzeroberfläche für meine Aufgaben. Es ermöglicht bessere Darstellungsmöglichkeiten, Filterfunktionen und Suchmöglichkeiten. Wir schauen uns nun die Neuerungen an. Mit einem rechten Mausklick auf eine Spalte öffnet sich ein umfangreiches Menü. Du kannst zum Beispiel Spalten fixieren, gruppieren oder sortieren. Neu kannst du mit einem Klick auf die Klammer direkt die Vorschau der Rechnung öffnen. Klickst du auf einen Workflow wird der Inhalt automatisch geöffnet. Mit einem Klick auf das d siehst du alle Dokumente, welche zu dieser Rechnung gehören. Allgemein wurde viel in die Verbesserung der Geschwindigkeit investiert..

Scene 4 (1m 30s)

[Audio] In der Übersicht kannst du nach verschiedenen Inhalten filtern. Du kannst auf dem gewünschten Feld den Filter auswählen und nach einem gewünschten Begriff filtern. Hier im Beispiel siehst du, dass wir nach dem Schritt Prüfung filtern. Du kannst mehrere Filter kombinieren. Klicke dafür auf den Filter-Button oben rechts und wähle die gewünschte Spalte aus, nach der gefiltert werden soll. Anschliessend lässt sich der genaue Filterwert festlegen. In diesem Beispiel wird nach der Spalte "Kreditor" gefiltert, die den Wert "200128" enthält..

Scene 5 (2m 10s)

[Audio] Du kannst ganz einfach Spalten gruppieren. Es gibt zwei Möglichkeiten, Klicke mit Rechtsklick auf die gewünschte Spalte und wähle "Spalten gruppieren" Oder ziehe dafür die gewünschte spalte in den grauen Gruppier Balken. Die Spalten werden nun gruppiert du kannst diese auf und zu klappen. Wenn du die Gruppierung entfernen möchtest, klicke einfach auf das Kreuz neben der Spalte, die sich im grauen Balken befindet..

Scene 6 (2m 39s)

[Audio] Die Ansicht der Übersicht meiner Aufgaben lässt sich flexibel anpassen. Du kannst die Spalten per Drag & Drop an den gewünschten Ort ziehen. Mit Rechtsklick auf die Spalte kannst du eine Spalte fixieren oder sortieren. Mit Klick auf das Spaltensymbol oben rechts können gewünschte Felder ein oder ausgeblendet werden. Um die Reihenfolge der Spalten zu ändern, können diese per Drag-and-Drop nach oben oder unten verschoben werden..

Scene 7 (3m 21s)

[Audio] Neu kannst du mehrere Rechnungen auf einmal freigeben. Wähle die Rechnungen aus, die du freigeben möchtest. Klicke dann auf Belege freigeben..

Scene 8 (3m 32s)

[Audio] Um inaktive oder alte Workflows anzuzeigen, sind Buchhalterberechtigungen erforderlich. Einfach den Mauszeiger über "Alle offenen Rechnungen" bewegen. Dort besteht die Möglichkeit, inaktive oder ältere Workflows einzublenden, um eine vollständige Übersicht über alle relevanten Rechnungen zu erhalten..

Scene 9 (3m 54s)

[Audio] In den kommenden Updates werden mehrere Verbesserungen eingeführt, um den Workflow effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Zu den geplanten Neuerungen gehört das automatische Öffnen der nächsten Aufgabe, wodurch der Bearbeitungsprozess nahtloser wird. Zudem können individuelle Filter zukünftig als eigene „Liste" gespeichert werden, was eine schnellere Navigation ermöglicht. Weitere Funktionen wie Schnellaktionen zur Anzeige der Kurzhistorie des Workflows sowie eine Erinnerungsfunktion für die Buchhaltung sorgen für bessere Transparenz und Kontrolle. Darüber hinaus werden erweiterte Möglichkeiten zur Massenverarbeitung und der Excelexport der aktuellen Filterung bereitgestellt, um die tägliche Arbeit noch weiter zu erleichtern..

Scene 10 (4m 44s)

[Audio] Falls du einmal nicht weiterweisst, kannst du gerne den IT-Support kontaktieren. Gerne kannst du deine Fragen auch in der Kreditorenworkflow Community stellen. Alle Infos rund um den Kreditorenworkflow findest du im Portal..

Scene 11 (5m 1s)

[Audio] Besten Dank für die Aufmerksamkeit und viel Erfolg bei der Arbeit mit dem Kreditorenworkflow..