Gefahrstoffe richtig  kennzeichnen 

Published on Slideshow
Static slideshow
Download PDF version
Download PDF version
Embed video
Share video
Ask about this video

Scene 1 (0s)

[Audio] Willkommen in der Lernfabrik zum Thema Gefahrstoffe richtig kennzeichnen.

Scene 2 (7s)

[Audio] Seit 2012 müssen alle Chemikalien mit neuen Gefahrstoffsymbolen gekennzeichnet werden..

Scene 3 (16s)

[Audio] Früher wurden orange Gefahrstoffsymbole verwendet, die man gelegentlich noch sieht, z.B. in veralteten Schulbüchern..

Scene 5 (47s)

[Audio] Heute müssen die neuen GHS-Symbole für Kennzeichnungen verwendet werden..

Scene 6 (55s)

[Audio] Aus giftig und sehr giftig wird akute Toxizität. Aus gesundheitsschädlich wird Gesundheitsgefahren. Aus ätenzend wird ätzend und korrosiv. Reizend ist reizend geblieben, aber das Symbol hat sich natürlich auch geändert. Aus brandfördernd wurde entzündend beziehungsweise oxidierend wirkend.. Aus leicht entzündlich wurde Entzündbar. Aus Explosion gefährlich wurde explosibel. Aus umweltgefährlich wurde wassergefährdend.

Scene 7 (1m 36s)

[Audio] Wie ihr seht haben sich die Gefahrstoffsymbole deutlich verändert. Es ich wichtig, dass ihr die neuen Symbole kennt, die Gefährdungen versteht und immer diese neuen Symbole verwendet..

Scene 8 (1m 51s)

Gefahrstoffe richtig kennzeichnen.. Ein Bild, das Text, Schild, draußen, rot enthält. Automatisch generierte Beschreibung.