vorstellung onpier

Published on Slideshow
Static slideshow
Download PDF version
Download PDF version
Embed video
Share video
Ask about this video

Scene 1 (0s)

[Virtual Presenter] Guten Tag und herzlich willkommen zu unserer Präsentation über das Thema Mobilität und die Entwicklung von spezifischen Produkten zu ganzheitlichen Services und Ökosystemen. In den nächsten Minuten werden wir Ihnen aufzeigen wie sich die Branche in diesem Bereich verändert und welche Rolle unser Unternehmen onpier dabei spielt. Dabei werden wir relevante Unternehmen wie VW adac Amazon Google Check24 Apple und Sixt als Beispiele nennen und auch neue Rahmenbedingungen ansprechen. Wir freuen uns Ihnen einen Einblick in die Zukunft der Mobilität und die Bedeutung von ganzheitlichen Services und Ökosystemen für Kunden zu geben. Lassen Sie uns nun beginnen..

Scene 2 (44s)

[Audio] Sehr geehrte Damen und Herren auf der zweiten Folie unserer Präsentation zum Thema "Vorstellung onpier" geht es um die investierten Versicherer und zukünftige Investitionen. Bis zum 1. August 2024 haben bereits 11 Versicherer in onpier investiert und es werden noch weitere dazu kommen. Lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen..

Scene 3 (1m 8s)

[Audio] Bei unserer Präsentation zum Thema Produkt und Serviceökonomie betrachten wir Unternehmen wie Volkswagen adac Amazon Google Check24 Apple und Sixt die weg von der reinen Produktvermarktung hin zu ganzheitlichen Service-Paketen gehen. Diese Unternehmen bieten umfassende Ökosysteme an in denen verschiedene Services verknüpft sind. Dies bedeutet für den Kunden oft eine Vereinfachung und Bündelung von Leistungen z.B. durch die Zusammenführung von Finanzierung Leasing Versicherung und Wartung bei Volkswagen. Auch der adac hat sich weiterentwickelt und bietet ein breites Spektrum an Services rund um das Thema Mobilität. Branchengrenzen verschwimmen und es entstehen neue Wettbewerber die nicht mehr als Konkurrenten aus derselben Branche gesehen werden sondern als Plattformen die eine Vielzahl an Services anbieten. Dieser Trend wird sich in Zukunft noch verstärken und es ist wichtig als Unternehmen offen für die Entwicklungen in Richtung ganzheitlicher Service und Ökosysteme zu sein. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.".

Scene 4 (2m 14s)

[Audio] Sehr geehrte Damen und Herren willkommen zu meiner Präsentation über die Kriterien für die Bildauswahl im unübersichtlichen Business Kontext. Als Versicherer ist es entscheidend immer relevant zu bleiben und den Kunden einen Mehrwert zu bieten. Eine wichtige Anforderung ist dabei die Unübersichtlichkeit des Business Kontextes weshalb Bilder klar und eindeutig sein sollten um die Botschaft effektiv zu vermitteln. Auch der Wiedererkennungswert ist von Bedeutung. Bilder sollten nicht nur zum Unternehmen passen sondern auch die Marke und Werte widerspiegeln. Mein Abschlusswort lautet dass es von großer Bedeutung ist den Kunden einen Mehrwert zu bieten um als Versicherer relevant zu bleiben. Vielen Dank..

Scene 5 (2m 58s)

[Audio] In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen unerlässlich ihren Kunden Mehrwertservices anzubieten um relevant und wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch oft stellt sich die Frage wie wir diese Mehrwertservices nahtlos in unsere bestehenden Systeme und Prozesse integrieren können. Die Nutzung von bereits verfügbaren Daten kann hierbei eine bessere Customer Experience ermöglichen. Jedoch ist der Aufwand bei der Identifikation passender Dienstleister und ihrer Anbindung an bestehende Systeme hoch und oft führt dies nicht zu zufriedenstellenden Ergebnissen. Die Dienstleister sind nicht gut genug nicht schnell genug und nicht vielfältig genug um mit den Plattformen mithalten zu können. Daher müssen wir als Unternehmen eigene Plattform-Fähigkeiten aufbauen um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch keiner von uns kann dies alleine schaffen. Im Alleingang sind der Aufwand die Ressourcen und die Technologiehürden für den Einzelnen oft größer als erwartet. Das Anbieten von Mehrwertservices die nahtlose Integration dieser Services die Identifikation passender Dienstleister und ihre Anbindung sind Herausforderungen denen wir uns als Versicherer stellen müssen. Wir müssen uns wandeln auch wenn dies zunächst schwierig erscheint denn mit den altbekannten Mitteln werden wir nicht erfolgreich sein..

Scene 6 (4m 18s)

[Audio] "Willkommen zu Slide 6! Wir stellen Ihnen hier die onpier-Plattform vor. Unser Fokus liegt auf Einfachheit und Schnelligkeit denn heutzutage ist Time to Market entscheidend. Unsere Inspiration ist die Signal Iduna daher setzen auch wir auf klare Strukturen ohne Schnickschnack. Mit onpier können Sie problemlos in die Plattformökonomie einsteigen und Ihren Kunden echte Mehrwerte bieten. Dank unseres Ready-to-Run-SaaS-Offerings sind Sie bereits 2-3 Wochen nach Ihrer Entscheidung zur Umsetzung startklar. Die Einbindung von Daten ist minimaler Aufwand und nicht zwingend notwendig. Und das Beste: Wir haben bereits für jeden Anwendungsfall mindestens einen Dienstleister angebunden. Wir bei onpier glauben an schnelle und unkomplizierte Lösungen. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg in die Plattformökonomie gehen und Ihre Kunden begeistern. Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit auf Slide 6..

Scene 7 (5m 17s)

[Audio] Das Onpier System welches im August 2024 eingeführt wird bietet Versicherungskunden die Möglichkeit von Mehrwertservices zu profitieren. Dazu gehören der Autoankauf die Wallbox die Zulassung und die Fahrzeugbewertung. Neben den regulären Versicherungsprodukten können auch zusätzliche Mehrwertservices außerhalb des Kerngeschäfts angeboten werden. Die Daten der Kunden werden dabei datenbasiert und situationsgerecht verarbeitet wobei der Versicherer die Kontrolle über die Kunden und Datenhoheit behält. Eine Weitergabe der Daten an den Aggregator erfolgt nur mit Einverständnis des Kunden. Dank standardisierter und automatisierter Datenflüsse können verschiedene Dienstleister Mehrwertservices anbieten. Die Benutzer werden durch eine Silhouette dargestellt und mit einer einfarbigen 3-Sterne-Bewertung versehen. Dies ermöglicht eine übersichtliche und effektive Kundenbewertung..

Scene 8 (6m 15s)

[Audio] Sehr geehrte Damen und Herren ich möchte Ihnen einen Einblick in die Zukunft von Onpier geben. Im Jahr 2024 am 1. August werden wir nicht nur den Bereich Mobilität revolutionieren sondern auch andere wichtige Bereiche in den Fokus rücken. Diese umfassen Gesundheit und Leben unsere Tierwelt Reisen und Freizeitgestaltung sowie Recht und Beratung. Onpier ist davon überzeugt dass es wichtig ist ein ganzheitliches Konzept anzubieten anstatt nur einen Bereich im Blick zu haben. Daher sind wir stolz darauf Ihnen bald auch innovative Lösungen für Gesundheit und Leben den Schutz unserer Tierwelt spannende Reise und Freizeitmöglichkeiten sowie umfassende Rechtsberatung zu präsentieren. Mit Onpier werden Sie nicht nur mobil sein sondern auch ein besseres gesünderes und sichereres Leben führen können. Wir freuen uns darauf Ihnen in naher Zukunft mehr darüber zu erzählen. Vielen Dank..

Scene 9 (7m 14s)

Roadmap.. Entwicklung neuer und Umsetzung bestehender Use Cases.

Scene 10 (7m 37s)

[Audio] Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer herzlich willkommen zu unserem Vortrag über onpier und die entstehenden Mehrwerte. Die Verknüpfung von Use Cases bietet enormes Potenzial daher stellen wir Ihnen heute die onpier-Serviceketten vor. Diese verbinden verschiedene Leistungen wie Fahrzeugbewertung Neu und Gebrauchtwagen Finanzierung Zulassung Überführung THG-Prämie E-Services Zubehör Autoankauf Aufbereitung Smart Repair Wartung/Inspektion HU/AU und Mietwagen. Dadurch entsteht ein kundenorientiertes und effizientes System von dem alle Beteiligten profitieren. Seien Sie gespannt auf die revolutionären Möglichkeiten von onpier. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit..

Scene 11 (8m 23s)

Erfolgreiche Platzierung von Use Cases – Best Practices..

Scene 12 (8m 46s)

[Audio] Sehr geehrte Damen und Herren meine Präsentation über onpier beginnt jetzt. Ich möchte Ihnen einen möglichen Anwendungsfall für onpier vorstellen den Versand von eVBs. Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Strecke mit onpier zu erstellen. In diesem Beispiel nutzen wir das "eVB Mailing". Relevante Nutzerdaten können dabei entweder direkt oder später übergeben werden zum Beispiel über Parameter Affiliate Links oder API-Calls. Es ist wichtig zu erwähnen dass onpier-Strecken auch ohne vorherige Befüllung also Prefilling funktionieren. Dies dient nur als Beispiel um Ihnen zu zeigen wie onpier von Maklern genutzt werden kann. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit..

Scene 13 (9m 29s)

[Audio] Sehr geehrte Damen und Herren ich stelle Ihnen heute gerne Informationen zu unserem Unternehmen Onpier vor. Im Jahr 2024 werden wir einen wichtigen Meilenstein erreichen indem wir unsere Dienstleistungen weiter ausbauen und verbessern. Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit bedanken und hoffen dass Sie einen Einblick in unsere Mission und Vision gewinnen konnten. Unsere Produkte und Services stehen für Qualität Innovation und Kundenzufriedenheit. Wir sind stolz darauf unseren Kunden stets die bestmöglichen Lösungen zu bieten und unsere Geschäftstätigkeit kontinuierlich zu optimieren. Wir bedanken uns erneut für Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung..

Scene 14 (10m 14s)

[Audio] Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer wir sind nun am Ende unserer Präsentation angelangt und möchten Ihnen nun unsere digitale Plattform onpier vorstellen. Onpier ist eine branchenoffene B2B2C-Plattform die Versicherungsunternehmen die Möglichkeit bietet ihren Kunden Mehrwertservices anzubieten die über die klassischen Absicherungslösungen hinausgehen. Diese Services werden von angebundenen Dienstleistern bereitgestellt und können nahtlos in das Angebot der Versicherer integriert werden sodass sie ihren Kunden unmittelbar zur Verfügung stehen. Mit onpier können Versicherungsunternehmen ihren Kunden ein breites Spektrum an versicherungsfremden Services anbieten und somit ihre Kundenbindung stärken. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Aufmerksamkeit und hoffen dass Sie einen Einblick in die Möglichkeiten von onpier gewinnen konnten. Vielen Dank..